Weidenröschen

Weidenröschen
Wei|den|rös|chen 〈n. 14zu den Nachtkerzengewächsen gehörende Blume

* * *

Weidenrös|chen,
 
Epilobium, Gattung der Nachtkerzengewächse mit rd. 200 Arten in außertropischen Gebieten; Stauden oder Halbsträucher mit länglichen Blättern und roten, purpurfarbenen oder weißen, achselständigen Blüten. Bekannte einheimische Arten sind das Zottige Weidenröschen (Epilobium hirsutum), bis 1,5 m hoch, mit stängelumfassenden, gesägten Blättern und purpurfarbenen Blüten, sowie das häufigere Schmalblättrige Weidenröschen (Epilobium angustifolium) mit lanzettlichen, 1-2 cm breiten, weichen Blättern und purpurroten Blüten; auf Kahlschlägen, in Gebüschen, an Wegrändern und auf Schuttplätzen. - Zur Gattung Weidenröschen wird heute auch die drei mitteleuropäischen Arten umfassende Gattung Feuerkraut (Chamaenerion) gestellt.
 

* * *

Wei|den|rös|chen, das [die Blätter ähneln denen der Weide]: (als Staude wachsende) Pflanze mit länglichen [gezähnten] Blättern u. roten, purpurnen od. weißen Blüten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Weidenröschen — Zottiges Weidenröschen (Epilobium hirsutum) Systematik Rosiden Eurosiden II …   Deutsch Wikipedia

  • Weidenröschen — Weidenröschen, s. Epilobium …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Weidenröschen — Weidenröschen, Pflanzengattung, s. Chamaenerium …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Weidenröschen — Weidenröschen, s. Epilobium …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Weidenröschen — gaurometis statusas T sritis vardynas apibrėžtis Nakvišinių (Onagraceae) šeimos augalų gentis (Chamerion). atitikmenys: lot. Chamerion angl. willow; willow herb; willow weed vok. Weidenröschen rus. кипрей; кипрейник lenk. wierzbówka; wierzbównica …   Dekoratyvinių augalų vardynas

  • Weidenröschen — Wei|den|rös|chen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Wald-Weidenröschen — Schmalblättriges Weidenröschen Schmalblättriges Weidenröschen (Epilobium angustifolium) Systematik Unterklasse: Rosenäh …   Deutsch Wikipedia

  • Vierkantiges Weidenröschen — (Epilobium tetragonum) Systematik Eurosiden II Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Bergbach-Weidenröschen — Fleischers Weidenröschen Fleischers Weidenröschen (Epilobium fleischeri) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) …   Deutsch Wikipedia

  • Kies-Weidenröschen — Fleischers Weidenröschen Fleischers Weidenröschen (Epilobium fleischeri) Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”